Oktober 12, 2016
In
Rezepte
Herbstliches Kürbis Curry
Vorbereitung | 10 Minuten |
Kochzeit | 15-20 Minuten |
Portionen |
Portionen
|
Zutaten
- 1 Butternut Kürbis bei mir: 720g geschält und entkernt
- 2 Süßkartoffeln bei mir: 570g geschält
- 300 g Rosenkohl
- 1 Stange Lauch bei mir: 150g geputzt und gewaschen
- 1 Dose Kichererbsen
- 100 g Maronen gegart
- 60 g Cranberries
- 60 g Cashewkerne
- 2 EL Rapskernöl mit Buttergeschmack bei mir: von der Teutoburger Ölmühle, gibt's z.B. im Edeka
- 500 ml Wasser
- Salz, Zitronenpfeffer
- Koriander gemahlen, Kreuzkümmel
- Zimt, Muskat
Zutaten
|
|
Anleitungen
- Den Kürbis schälen - das geht am besten, indem du ihn erstmal so zurecht schneidest, dass jedes Teil sicher steht und die Schale möglichst senkrecht verläuft (um Schnittverluste zu vermeiden) und du dann mit einem großen, scharfen (Solinger 😉 ) Messer von oben rundherum die Schale runter schneiden kannst. Anschließend mit einem Löffel entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden
- Jetzt die Süßkartoffel schälen und in ähnlich große Stücke schneiden. Einen Topf erhitzen und Kürbis und Süßkartoffel im Öl kurz anrösten, jetzt kann man schon Gewürze dazugeben und mitrösten
- Nach etwa 3-5min (währenddessen immer wieder rühren) mit 250ml Wasser aufgießen und auf mittlerer Temperatur mit Deckel köcheln lassen. Nach weiteren 5min den Rosenkohl zugeben, evtl nochmal 200-250ml Wasser nachgießen
- Den Lauch in feine Ringe schneiden, die Kichererbsen abgießen, die Maronen grob zerteilen und sobald Kürbis und Süßkartoffel weich sind zusammen mit den Cranberries in den Topf geben
- Nun mit Salz, Zitronenpfeffer, Muskat, einer Prise Zimt, gemahlenem Koriander und Kreuzkümmel würzen und abschmecken
- Die Cashewkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten und zum Schluss unter das Curry heben
Rezept Hinweise
- die Nährwerte beziehen sich auf eine Portion bei insgesamt 3 Portionen aus der Gesamtmenge und allen oben angegebenen Zutaten
♥ NÄHRWERTE ♥
706kcal / 106g KH / 18g Fett / 20g Eiweiß
Anna
November 6, 2016at22:50Ah, und zum Nachtisch gabs übrigens deinen Apple-Crumble (eigentlich ein Frühstück).. 100 Punkte! We all loved it!
Ich mag einfach deine Rezeptebeschreibung und die ansprechenden Fotos dazu. Danke für deine Mühe!
Lieber Gruss, Anna
Bianca Schmidt
November 8, 2016at10:11Hallo liebe Anna,
Entschuldige bitte für die verspätete Antwort.
Ich freue mich wahnsinnig, dass du direkt zwei meiner Rezepte ausprobiert und für gut befunden hast 🙂 vielen vielen Dank!
Und alles was mit Crumble zu tun hat, passt doch eigentlich zu jeder Tageszeit 😉
Ganz bald kommen endlich wieder neue Rezepte!
Liebste Grüße
Bianca
Anna
November 6, 2016at22:47Liebe Bianca
hab vielen, vielen Dank für dieses tolle Rezept! Hab es heute genau nach deinen Angaben nachgekocht, nur Cranberries hab ich weggelassen (bei uns im Supermarkt gabs nur welche mit Zucker dran:(), dafür beim Servieren noch frischen Koriander drauf getan.. mmmh!!! Alle am Tisch waren total begeistert! 🙂 merci!
Anna
GabrieleS
Oktober 28, 2016at11:17Scheinbar kann es so einfach sein, ein wenig gesünder zu leben. Und das Gute ist auch noch so nah. Ein Teil davon wächst nämlich bei uns im Garten. Bisher habe ich mir nie die Mühe gemacht zu kombinieren wie hier beschrieben. Vielen Dank. Ich werde es auf jeden Fall versuchen
Bianca Schmidt
Oktober 31, 2016at14:25Hallo Gabriele,
Vielen Dank für deinen netten Kommentar!
Ja, es ist tatsächlich so einfach 🙂 freut mich sehr, dass ich dich inspirieren konnte! Die Kombination lohnt sich auf jeden Fall, solltest du unbedingt mal testen. Und wenn dann auch noch was aus eigenem Anbau drin verarbeitet wird – besser geht es doch kaum!
Lass es dir schmecken!
Liebe Grüße,
Bianca