September 10, 2016
In
Rezepte
Vollwertiger Pflaumen Crumble
Vorbereitung | 25 min |
Wartezeit | 30 min |
Portionen |
Portionen
|
Zutaten
- 1 kg Pflaumen
- 2 EL Ahornsirup
- Vanille & Zimt
- 175 g Dinkelmehl Typ 603
- 175 g Vollkorn Dinkelmehl
- 150 g Vollrohrzucker z.B. Mascobado oder Kokosblütenzucker
- 50 g Erythrit
- 200 g Kokosöl neutral
- Vanille & Zimt
- 1 Prise Salz
Zutaten
|
|
Anleitungen
- Backofen auf 200 Grad O/U-Hitze vorheizen
- Pflaumen entkernen und in einer geeigneten Auflaufform mit Ahornsirup, Zimt und Vanille mischen
- Aus den restlichen Zutaten mit einem Knethaken einen Streuselteig herstellen. Wenn sich Fett, Mehl und Zucker gut vermischt haben. Ca 25 - 30min. backen
Rezept Hinweise
- Die Nährwerte beziehen sich auf 1 Portion bei 12 Portionen insgesamt
- Das Erythrit bekommst du z.B. hier* oder bei DM
- statt Pflaumen schmecken natürlich auch alle anderen Früchte toll! Bisher ausprobiert und alles für genial befunden: Apfel, Rhabarber, Erdbeeren, TK Beeren,..
♥ NÄHRWERTE ♥
pro Portion
338kcal / 39g KH / 17g Fett / 4g Eiweiß / 2,75g Ballaststoffe
Martina
September 15, 2016at21:35Hallo Bianca,
habe gerade eine noch warme Portion verspeist – absolut köstlich, ich bin hingerissen von dem Rezept! Und es geht so einfach und schnell und die Zutaten für die Streusel habe ich sowieso immer im Haus. Ich habe die Streusel mit nativem Kokosöl gemacht, es schmeckt so gut wie gar nicht nach Kokos. Das Erythrit habe ich weg gelassen, mir ist das so süß genug (jaja, ich könnt ein bisschen weniger Mascobado nehmen und dafür Erythrit und Kalorien einsparen – vielleicht das nächste Mal?).
Vielen Dank für das tolle Rezept!
Liebe Grüße
Martina
Bianca Schmidt
September 16, 2016at18:02Oh das freut mich sehr!
Ich mag’s auch gerne nicht ganz so süß, klingt also super!
Vielen Dank für dein Feedback 🙂
♥liche Grüße
Bianca
Martina
September 15, 2016at10:10Hallo Bianca,
Das hört sich sehr lecker an! Und ich liebe Streusel! Und meine letzten Backversuche mit Dinkelvollkornmehl waren auch sehr erfolgreich, viel besser als mit Weizenvollkornmehl.
Eine Frage habe ich allerdings: was meinst Du mit Kokosöl neutral?
Ist das desodorierte Kokosöl (also Kokosfett) damit gemeint, das nicht nach Kokos riecht oder wirklich das native Kokosöl, das auch nach Kokos duftet?
Liebe Grüße
Martina
Bianca Schmidt
September 15, 2016at18:31Hallo Martina,
Vielen Dank für deinen Kommentar und deine Frage 🙂
Von Vitaquell gibt es zum Beispiel ein “Kokosöl mild”, welches kaltgepresst und anschließend schonend raffiniert wird. Das eignet sich zum Beispiel sehr gut. Ich habe mich in diesem Rezept nur aus geschmacklichen Gründen für eine neutralere Variante entschieden.
Selbstverständlich kannst du genau so gut das duftende, native Kokosöl nutzen. Dann ist es noch weniger verarbeitet (und dadurch natürlich vollwertiger) und persönlich mag ich den sanften Kokosgeschmack auch sehr, sehr gern 🙂
Ich hoffe das hilft dir. Viel Spaß beim nachbacken. Ich würde mich sehr freuen, wenn du mal berichtest, wie’s geschmeckt hat.
Ganz liebe Grüße
Bianca